Nicht sichtbarer Stellenmarkt
- Jürgen Oldag
- 5. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 8. Juni
Heute habe ich einen interessanten Beitrag gelesen, der sich mit dem Thema oben befasst. Untersuchungen zeigen, dass nur etwa 30 % aller Jobs öffentlich ausgeschrieben werden – sei es in Stellenbörsen, Printmedien oder bei der Bundesagentur für Arbeit. Was passiert jedoch mit den verbleibenden 70 %, die nicht öffentlich zugänglich sind? Diese werden oft „unter der Hand“ vergeben – durch Empfehlungen aus dem Unternehmen, spezielle Personalvermittler oder persönliche Kontakte.
All diese Vermittlungen laufen still und leise ab. Sie sind kostengünstig, schnell und zuverlässig. Jeder, der sichtbar ist, kann daran teilhaben – beispielsweise in Businessnetzwerken. Zeigen Sie sich aktiv, damit Unternehmen und Entscheider auf Sie aufmerksam werden.





Kommentare